Portage Biotech  logo
Portage Biotech PRTG
€ 5.89 -1.72%

Geschäftsbericht 2022
hinzugefügt 01.08.2022

report update icon

Portage Biotech Finanzdaten 2011-2025 | PRTG

Jahresabschluß Portage Biotech

2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011

Marktkapitalisierung

131 M 117 M 208 M - - - - - - - - -

Anteile

13.1 M 11.7 M 11 M - - - - - - - - -

Kurshistorie

10.1 10.7 19.6 9.4 9.6 58.5 13 13.1 13.5 19 7 4

Nettogewinn

-19.2 M -17.2 M -7.25 M - - - - - - - - -

Betriebsergebnis

-15.6 M -12.4 M -5.98 M -2.76 M -2.24 M -35.5 M - - - - - -

Zinsaufwendungen

43 K 177 K 557 K 88 K 24 K 545 K - - - - - -

EBITDA

-15.6 M -12.4 M -5.98 M - - - - - - - - -

Allgemeine und Verwaltungsausgaben

8.82 M 5.13 M 1.87 M - - - - - - - - -

Alle Zahlen in USD-Währung

Gewinn / Verlust Vierteljährlich Portage Biotech

2022-Q4 2022-Q3 2022-Q2 2022-Q1 2021-Q4 2021-Q3 2021-Q2 2021-Q1 2020-Q4 2020-Q3 2020-Q2 2020-Q1 2019-Q4 2019-Q3 2019-Q2 2019-Q1 2018-Q4 2018-Q3 2018-Q2 2018-Q1 2017-Q4 2017-Q3 2017-Q2 2017-Q1 2016-Q4 2016-Q3 2016-Q2 2016-Q1 2015-Q4 2015-Q3 2015-Q2 2015-Q1 2014-Q4 2014-Q3 2014-Q2 2014-Q1 2013-Q4 2013-Q3 2013-Q2 2013-Q1 2012-Q4 2012-Q3 2012-Q2 2012-Q1 2011-Q4 2011-Q3 2011-Q2 2011-Q1

Anteile

- - - - 13.3 M 13.3 K 12.2 K - 12 M 11.7 K 11.1 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Nettogewinn

- - - - -4.21 M -2.88 M -3.22 M - -1.35 M -2.69 M -655 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Betriebsergebnis

- - - - -4.17 M -3.33 M -3.59 M - -866 K -1.17 M -973 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Zinsaufwendungen

- - - - 1 K 7 K 34 K - 3 K 47 K 122 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

EBITDA

- - - - -4.17 M -3.33 M -3.59 M - -866 K -1.17 M -973 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Allgemeine und Verwaltungsausgaben

- - - - 2.24 M 2 M 2.05 M - 452 K 376 K 521 K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Alle Zahlen in USD-Währung

Finanzberichterstattung ist das wichtigste Instrument, mit dem Unternehmen Interessengruppen über ihre finanzielle Lage, Geschäftsergebnisse und Veränderungen in der Kapitalstruktur informieren. Sie ist gewissermaßen die „Sprache der Wirtschaft“, die von Investoren, Gläubigern, Steuerbehörden und anderen Akteuren des wirtschaftlichen Umfelds verstanden wird.

Hauptarten der Finanzberichte Portage Biotech PRTG
  1. Gewinn- und Verlustrechnung
    Zeigt Erträge, Aufwendungen sowie den Gewinn oder Verlust für einen bestimmten Zeitraum. Sie ermöglicht die Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens.
  2. Bilanz
    Stellt Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag dar. Sie ist eine Momentaufnahme dessen, was das Unternehmen besitzt und schuldet.
    Vermögenswerte – alles, was dem Unternehmen gehört (Bargeld, Anlagen, Gebäude, Forderungen usw.).
    Verbindlichkeiten – Schulden und andere externe Finanzierungsquellen.
    Eigenkapital – eigenes Kapital der Eigentümer und einbehaltene Gewinne.
  3. Kapitalflussrechnung
    Zeigt, woher das Unternehmen Geld erhält und wie es dieses in drei Bereichen verwendet: operative, Investitions- und Finanzierungstätigkeit.
Internationale Rechnungslegungsstandards
  • IFRS – Internationale Rechnungslegungsstandards, relevant für börsennotierte und multinationale Unternehmen.
  • GAAP – Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze in den USA.
  • RAS – Russische Rechnungslegungsstandards, die im Inland angewendet werden.

Die Finanzberichterstattung Portage Biotech spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da sie eine objektive Informationsquelle über den aktuellen Zustand eines Unternehmens darstellt. Anhand der Berichte lässt sich erkennen, ob ein Unternehmen wächst, stagniert oder Marktanteile verliert. Dadurch können Investoren frühzeitig vielversprechende oder risikobehaftete Anlagen identifizieren.

Darüber hinaus bilden Finanzdaten die Grundlage für Prognosen zukünftiger Erträge. Historische Entwicklungen bei Umsatz, Gewinn und Cashflows helfen, potenzielle Dividenden, Kurssteigerungen und das Gesamtrisiko einer Investition einzuschätzen.

Transparente und ehrliche Berichterstattung ist auch ein Zeichen für die Reife und Verantwortlichkeit eines Unternehmens. Eine solche Offenheit stärkt das Vertrauen der Investoren und erleichtert Investitionsentscheidungen – insbesondere beim Vergleich mehrerer Unternehmen.

Schließlich ermöglicht die Finanzberichterstattung eine fundierte vergleichende Analyse. Sie erlaubt es, Unternehmen hinsichtlich Rentabilität, Verschuldung, Marge und anderen wichtigen Kennzahlen gegenüberzustellen – was besonders wichtig bei der Auswahl optimaler Investitionsmöglichkeiten innerhalb einer Branche oder eines Marktsegments ist.